
Hoyerswerda, obersorbisch Wojerecy, mit heute 34.000 Einwohner*innen, ist eine Große Kreisstadt im Landkreis Bautzen im Freistaat Sachsen. Die drittgrößte Stadt der Oberlausitz liegt etwa 35 km südlich von Cottbus und 55 km nordöstlich von Dresden. Dort wird vom 4. November bis zum 6. Dezember 2018 „Hasan und die Enkel. Eine Ausstellung und Begegnungen in Hoyerswerda“ zu erleben sein.
„Hoyerswerda heute“ – so heißt es im Flyer für die Ausstellung – „ist: ein nicht nachlassendes bürgerschaftliches Engagement für Respekt, faires und offenes Zusammenleben und der gemeinsamen Sorge für eine gute städtische Zukunft. Beispiel hierfür ist u.a. die gute Aufnahme der Geflüchteten seit 2015, die Hoyerswerda zu einer Stadt der Vielfalt gemacht haben. Einwanderung ist hier erneut Realität.“ Der Flyer findet sich: Hier.
Das ist auch der Grund, warum Hoyerswerda einer der 32 Städte ist, in denen das Projekt samo.fa läuft. Und ein guter Ort für die Ausstellung. Auch hier – wie an allen Stationen – schlagen speziell auf Hoyerswerda bezogene Säulen die Brücke zur Gesamtausstellung. Dort kommen auch die ausländerfeindlichen Übergriffe des Jahres 1991 zur Sprache – vor allem aber, wie dies aufgearbeitet und welche Konsequenzen hieraus gezogen wurden.
Eine für die Feiern zur 750-jährigen ersten urkundlichen Erwähnung der Stadt neu gestaltete Homepage zeigt mit vielen Bildern die Geschichte der Stadt: https://www.hoyerswerda.de/stadtleben/stadtportrait/geschichte/

Viele Aspekte zu Hoyerswerda und dem Zukunftspotenzial der Stadt werden erörtert in:
Wilfried Kruse, Angela Paul-Kohlhoff 2011: Hoyerswerda: ein guter Ort für lebenspraktische Bildung? Beiträge zur Zukunftsdiskussion einer geschrumpften Stadt in der Lausitz, Dortmund (Sozialforschungsstelle Beiträge aus der Forschung Band 180)
http://www.sfs.tu-dortmund.de/sfs-Reihe/Band%20180.pdf
Unsere Partner in Hoyerswerda sind: die Koordinierungsstelle Bildung des Oberbürgermeisters bei der RAA (http://raa-hoyerswerda.de/index.php/einrichtungen/koordinierungsstelle-bildung) und das Stadtmuseum Schloss Hoyerswerda (https://museum-hy.de/2018/06/14/schloss-stadtmuseum-hoyerswerda-mit-neuer-internetpraesenz/)
Eröffnung der Ausstellung: Sonntag, 4. November 2018, 16 Uhr, im Museum Schloss Hoyerswerda
Öffnungszeiten: täglich von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr. Begleitveranstaltungen sind vorgesehen.
WK 27.10.2018