Aktuelles
Vorläufig letzte Ausfahrt: Saarbrücken
Am Freitag, den 29. November 2019, war es soweit: Ümit Koşan und Wilfried Kruse – zwei Mitglieder des Ausstellungsteams – reisen an: im Rahmen der Eröffnung des neuen Zentrums von Haus Afrika in Saarbrücken verabschiedet sich die Ausstellung. Sie war fünf Monate im Saarland. ... mehr
Ausstellung in Saarbrücken eröffnet
Seit dem 08.07.2019 und bis zum 23.08.2019 ist die Ausstellung über die Geschichte der Einwanderung „Hasan und Enkel in Saarbrücken“ im Nauwieser Neunzehn (NN), Nauwieser Straße 19, 66111 Saarbrücken und im Haus Afrika, Großherzog-Friedrich-Straße 37, 66111 Saarbrücken, zu sehen. ... mehr
Hasan und Enkel nun in Saarbrücken
Von Lebach nach Saarbrücken: nur 30 Kilometer, aber ein großer Schritt, nämlich in die Landeshauptstadt. Die Ausstellung wird dort vom 8.Juli 2019 bis zum 23. August 2019 im Haus Afrika, Großherzog-Friedrich-Str. 37, zu sehen sein. Thematische Schaufenster aus der Ausstellung gibt es jeweils für einige Tage auch im N.N. Neuwieserstr. 19 ... mehr
Eröffnung in Lebach: Kinder mittendrin
Am Mittwochmorgen (05. Juni 2019) war es soweit: die Ausstellung „Hasan und die Enkel in Lebach“ wurde in der Theeltalschule eröffnet – nach vielen Stationen der Wanderschaft das erste Mal in einer Schule. Folglich: Kinder mittendrin! Die Trommel AG der Schule spielte auf und begleitete die Eröffnungsreden mit Trommelwirbeln. ... mehr
Auf nach Lebach!
In Zusammenarbeit mit dem Haus Afrika in Saarbrücken, samo-fa-Träger und neues Mitglied im Bundesverband Netzwerke von Migrantenorganisationen (BV NeMO) wandert „Hasan und die Enkel“ für einige Wochen in das Saarland. ... mehr
Leiser Abschied von Bielefeld
Am 28. Mai 2019, dem letzten Tag der Ausstellung in Bielefeld, traf sich noch einmal ein kleiner Kreis; Mehmet Ali Ölmez, der Vorsitzende des Integrationsrats war dabei, Wilfried Kruse vom Ausstellungsteam aus Dortmund, Hanane El Alaoui ... mehr
„Sie alle sind Bielefelder“
So titelt das Bielefelder Westfalen-Blatt unter Nutzung einer Aussage von Oberbürgermeister Pit Claußen seinen Artikel über die Eröffnung der Hasan-Ausstellung im Neuen Rathaus - Bericht am 24. Mai 2019. ... mehr
Einander gegenüber: Die Hasan – und die Enkel-Generation
Nun ist alles wieder aufgebaut! Im 1. Obergeschoss des Neuen Rathauses in Bielefeld. Es ist auch diesmal wieder ein besonderer Ausstellungsraum, nämlich mitten im Arbeitsalltag im Rathaus. ... mehr
Hasan und die Enkel: nächste Station Bielefeld
Nach Ausstellungsende in Hoyerswerda wartet die Ausstellung „Onkel Hasan und die Generation der Enkel“ gut verpackt in einem Container auf ihre nächste Reise. ... mehr
Wer sind eigentlich die Menschen, die ihre Herkunftsorte verlassen?
„Wer sind eigentlich die Menschen, die ihre Herkunftsorte verlassen, um in der Fremde Schutz oder gar ein neues Leben zu suchen?“ fragt die Sächsische Zeitung Hoyerswerda am 22.11. in ihrem ausführlichen Artikel ... mehr
Bürgermeister Delling: „Hasan und die Enkel: Zur richtigen Zeit am richtigen Ort“
Blog mit Begleitprogramm. „Zur richtigen Zeit am richtigen Ort“, das hatte Bürgermeister Thomas Delling bei der Eröffnung der Wanderausstellung „Onkel Hasan und die Generation der Enkel“ am 4. November im Stadtmuseum Schloss Hoyerswerda ... mehr